Eindrücke aus unserem Alltag

"WÜNSCH DIR WAS..." 

Volksbank Überlingen (volksbank-ueberlingen.de)

 

 Wir haben bei dem Wettbewerb "Wünsch Dir was..." von der Volksbank Überlingen mitgemacht, und sind einer der fünf Gewinner mit einem Hauptpreis von 1.500,00 Euro.

 

Alle Infos zu "Wünsch Dir was...": https://www.volksbank-ueberlingen.de/wir-fuer-sie/engagement/wuensch-dir-was.html

  

Erfolgsgeschichte des BeKi-Zertifikats im St. Blasius Kindergarten geht weiter:

Wir freuen uns über die erfolgreiche BeKi-Rezertifizierung

 

Am 02. Juni 2021 besuchte uns Frau Auer, BeKi Koordinatorin vom Forum Ernährung- und Verbraucherbildung des Landratsamtes/Land-wirtschaftsamtes Stockach, und nahm die Abschlussprüfung für die BeKi Rezertifizierung vor.

Im Anschluss überreichte Frau Auer uns im Auftrag des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die neue Urkunde, die persönlich von Minister Peter Hauk unterschrieben ist.

Nach drei Jahren findet eine erneute Prüfung statt.

Aber trotz dieser erfolgreichen Rezertifizierung ruhen wir uns nicht aus, denn unsere Reise mit der Landesinitiative BeKi geht weiter....

 



ANSCHAFFUNG AUS "WÜNSCH DIR WAS" ...



„DER ATEM DER BÄUME SCHENKT UNS DAS LEBEN.“

(Roswitha Bloch)


Zu Beginn des Kindergartenjahres und passend zum Erntedankfest befassten sich die Kinder des St. Blasius Kindergartens in Heudorf mit dem Thema Baum. Dieser soll uns nicht nur zur Herbstzeit begleiten, sondern das ganze Kindergartenjahr über - „Der Baum im Jahresverlauf“.

Wir lernten verschiedene Baumarten kennen und haben erfahren, was uns die Bäume schenken. Neben Wärme, Schatten, Obst, Spielzeug und Möbel ist der wohl wichtigste Schatz der Sauerstoff, der uns das Leben schenkt.

Die Kinder haben erfahren, wie dankbar wir für jeden einzelnen Baum sein können und dass wir diese schützen müssen.

Passend zu unserem Projekt haben wir von der Gemeinde Eigeltingen einen Apfelbaum spendiert bekommen, welcher von zwei Kindergarten Papas und den Vorschulkindern bei uns im Garten eingepflanzt wurde.

Ein großes Dankeschön an Herrn Riedel und Herrn Güttinger für die Unterstützung beim Einpflanzen des Baumes. Ebenfalls ein großes Dankeschön an den Förster, Herr Strähle und die Gemeinde Eigeltingen.

 

Die Kinder und Erzieherinnen freuen sich schon auf die Ernte der leckeren Äpfel.